TIPPS & GUIDES

Leuchten-Ratgeber:
So finden Sie die richtige Beleuchtung

Lampen spielen bei der Einrichtung eine bedeutende Rolle. Sie tragen zur Wohnatmosphäre bei und entscheiden, ob das Zuhause gemütlich ist oder nicht. Leuchten geben nicht nur das nötige Licht, sondern geben dem Zuhause eine Struktur, die friedlich und abgestimmt sein sollte. Welche Leuchten für welches Zimmer am besten sind und worauf Sie beim Kauf achten sollen, erfahren Sie hier.  

Stimmungsvolle Beleuchtung

Stimmungsvolle Leuchten.

Gemütlich einrichten mit verschiedenen Leuchten? Das geht ohne Probleme. Das richtige Licht ist unerlässlich, um eine ansprechende Wohnatmosphäre zu schaffen. Hervorragend eignet sich die Installation von gleich mehreren verschiedenen Leuchten aus einer Serie. So wirkt der Wohnraum aufeinander abgestimmt und harmonisch.


Die richtige Beleuchtung am Esstisch ist besonders wichtig. Am besten werden Pendelleuchten mittig über dem Esstisch platziert, um diesen perfekt in Szene zu setzen.


Ein neutrales oder sehr helles Weiß, imitiert z. B. Tageslicht, da es einen sehr hohen Blauanteil hat. Dieses Licht nutzt man beispielsweise über dem Schreibtisch für konzentrierteres Arbeiten, da es eine aufweckende Wirkung hat.


Dann gibt es warmes Licht, welches man vor allem im Schlafzimmer und im Wohnzimmer nutzt. Es sorgt für eine gemütliche Stimmung und macht oft ein wenig müde. Perfekt für eine heimelige Atmosphäre ist indirektes Licht: Hier wird nicht direkt die Stelle, die man beleuchten möchte, angestrahlt, sondern dafür gesorgt, dass das Licht von Decken und Böden erst reflektiert wird.


Gemütlich einrichten mit verschiedenen Leuchten? Das geht ohne Probleme. Das richtige Licht ist unerlässlich, um eine ansprechende Wohnatmosphäre zu schaffen. Hervorragend eignet sich die Installation von gleich mehreren verschiedenen Leuchten aus einer Serie. So wirkt der Wohnraum aufeinander abgestimmt und harmonisch.


Die richtige Beleuchtung am Esstisch ist besonders wichtig. Am besten werden Pendelleuchten mittig über dem Esstisch platziert, um diesen perfekt in Szene zu setzen.

Ein neutrales oder sehr helles Weiß, imitiert z. B. Tageslicht, da es einen sehr hohen Blauanteil hat. Dieses Licht nutzt man beispielsweise über dem Schreibtisch für konzentrierteres Arbeiten, da es eine aufweckende Wirkung hat.

Dann gibt es warmes Licht, welches man vor allem im Schlafzimmer und im Wohnzimmer nutzt. Es sorgt für eine gemütliche Stimmung und macht oft ein wenig müde. Perfekt für eine heimelige Atmosphäre ist indirektes Licht: Hier wird nicht direkt die Stelle, die man beleuchten möchte, angestrahlt, sondern dafür gesorgt, dass das Licht von Decken und Böden erst reflektiert wird.


Wie beleuchtet man das Zimmer richtig aus?

Um sich einen Überblick zu verschaffen, welches Licht für das Bad, den Esstisch oder das Schlafzimmer am besten passt, ist es hilfreich sich mit den Grundlagen der Innenbeleuchtung zu beschäftigen. Um eine Struktur in die Innenbeleuchtung eines Raumes zu bringen, unterteilt man diese in folgende Bereiche.

Wie beleuchtet man das Zimmer richtig aus?

Um sich einen Überblick zu verschaffen, welches Licht für das Bad, den Esstisch oder das Schlafzimmer am besten passt, ist es hilfreich sich mit den Grundlagen der Innenbeleuchtung zu beschäftigen. Um eine Struktur in die Innenbeleuchtung eines Raumes zu bringen, unterteilt man diese in folgende Bereiche.

Die Grundbeleuchtung – Hier sorgt das Licht dafür einen allgemeinen Überblick im Raum zu haben, daher wird sie auch als Allgemeinbeleuchtung bezeichnet. Es sollten Leuchten verwendet werden, die für ausreichend Licht sorgen, um die Augen zu schonen. Wem die Grundbeleuchtung abends zu hell ist, sollte auf dimmfähige Lampen achten.  


Bei der Zonenbeleuchtung werden nur gewisse Bereiche im Raum beleuchtet. Dies sind zum Beispiel Plätze wie der Schreibtisch an dem tagtäglich viel gearbeitet wird. Die Lampen sollen dabei die Augen beim Lesen und Schreiben unterstützen und die Wahrnehmung und Konzentration verbessern. 


Wie der Name schon vermuten lässt, sollen mit der Akzentbeleuchtung kleine, elegante Akzente gesetzt werden. So können durch LED-Stripes Möbel oder Dekoobjekte durch verschiedene Farben hervorgehoben werden. Ein bekanntes Beispiel ist die Virtinenbeleuchtung im Wohnzimmer oder die Lichterkette um den Spiegel herum, der im Flur hängt. Durch die Belichtung von Pflanzen oder Ihrem Lieblingsbild an der Wand erschaffen Sie in Ihren Räumen ganz neue Effekte und können so Ihre Lieblingsstücke herausstechen lassen.


Grundbeleuchtung Ratgeber
Leuchten Ratgeber

Die Grundbeleuchtung – Hier sorgt das Licht dafür einen allgemeinen Überblick im Raum zu haben, daher wird sie auch als Allgemeinbeleuchtung bezeichnet. Es sollten Leuchten verwendet werden, die für ausreichend Licht sorgen, um die Augen zu schonen. Wem die Grundbeleuchtung abends zu hell ist, sollte auf dimmfähige Lampen achten.  


Bei der Zonenbeleuchtung werden nur gewisse Bereiche im Raum beleuchtet. Dies sind zum Beispiel Plätze wie der Schreibtisch an dem tagtäglich viel gearbeitet wird. Die Lampen sollen dabei die Augen beim Lesen und Schreiben unterstützen und die Wahrnehmung und Konzentration verbessern. 


Wie der Name schon vermuten lässt, sollen mit der Akzentbeleuchtung kleine, elegante Akzente gesetzt werden. So können durch LED-Stripes Möbel oder Dekoobjekte durch verschiedene Farben hervorgehoben werden. Ein bekanntes Beispiel ist die Virtinenbeleuchtung im Wohnzimmer oder die Lichterkette um den Spiegel herum, der im Flur hängt. Durch die Belichtung von Pflanzen oder Ihrem Lieblingsbild an der Wand erschaffen Sie in Ihren Räumen ganz neue Effekte und können so Ihre Lieblingsstücke herausstechen lassen.

Leuchten für verschiedene Räume

Welche Leuchte für
welches Zimmer?

Die Frage welche Leuchte für welchen Raum am besten ist, lässt sich anfangs nicht so leicht beantworten. Wichtig ist nur: Eine Leuchte für ein Zimmer reicht nicht aus. Um einen Raum optimal zu belichten, benötigt man verschiedene Arten von Leuchten. Schließlich gibt es unzählige Sorten von Lampen, die sich miteinander kombinieren lassen und sich stilvoll ergänzen.

Verschiedene Leuchtenarten

Deckenleuchten

Deckenleuchten

Die wohl bekannteste Art von Leuchte und meist die, die im Raum als erstes hängt, ist die Deckenleuchte. Deckenleuchten schaffen eine Grundhelligkeit im Raum und sind in fast allen Zimmern wiederzufinden. Besonders häufig werden sie im Flur und Bad eingesetzt, da sie in flachen und kleineren Räumen für eine gute Grundbeleuchtung sorgen.

Durch bewegbare Lichtköpfe können sie bestimmte Zonen im Zimmer betonen und viele moderne Varianten haben ein dimmbares Lichtsystem. Der Ruf der öden Deckenleuchte mit ihrem ungemütlichen Licht nimmt stetig ab. Stattdessen lässt sich ihre Leuchtkraft und dessen Richtung anpassen, sodass eine nach oben ausgerichtete Deckenlampe auch für indirektes Licht im Raum sorgen kann. 


Deckenleuchten

Deckenleuchten

Die wohl bekannteste Art von Leuchte und meist die, die im Raum als erstes hängt, ist die Deckenleuchte. Deckenleuchten schaffen eine Grundhelligkeit im Raum und sind in fast allen Zimmern wiederzufinden. Besonders häufig werden sie im Flur und Bad eingesetzt, da sie in flachen und kleineren Räumen für eine gute Grundbeleuchtung sorgen.

Durch bewegbare Lichtköpfe können sie bestimmte Zonen im Zimmer betonen und viele moderne Varianten haben ein dimmbares Lichtsystem. Der Ruf der öden Deckenleuchte mit ihrem ungemütlichen Licht nimmt stetig ab. Stattdessen lässt sich ihre Leuchtkraft und dessen Richtung anpassen, sodass eine nach oben ausgerichtete Deckenlampe auch für indirektes Licht im Raum sorgen kann. 

Badezimmerleuchten

Badezimmerleuchten


Doch wo wird Licht im Bad benötigt? Um das genauer zu bestimmen, sollte man sich seiner Gewohnheiten im Bad bewusst werden. Von der Morgenroutine, dem Stylen der Haare, dem Schminken bis hin zum entspannten Lesen in der Badewanne. Zusammen mit der passenden Badleuchte am passenden Ort erleichtert es den Alltag im Bad. Zum Beispiel einer Spiegelleuchte, die das Schminken oder Rasieren am Morgen erleichtert oder das Badambiente mit indirekter warmer Belichtung verschönert.

Wenn Helligkeit, Farbtemperatur und Aussehen der Badezimmerleuchten übereinstimmen und sie am richtigen Ort platziert werden, erschafft man aus dem kalten, bleichen Badezimmer einen warmen, lebendigen Ort, den man auch an einem grauen Morgen gern besucht.


Badezimmerleuchten

Badezimmerleuchten

Doch wo wird Licht im Bad benötigt? Um das genauer zu bestimmen, sollte man sich seiner Gewohnheiten im Bad bewusst werden. Von der Morgenroutine, dem Stylen der Haare, dem Schminken bis hin zum entspannten Lesen in der Badewanne. Zusammen mit der passenden Badleuchte am passenden Ort erleichtert es den Alltag im Bad. Zum Beispiel einer Spiegelleuchte, die das Schminken oder Rasieren am Morgen erleichtert oder das Badambiente mit indirekter warmer Belichtung verschönert.


Wenn Helligkeit, Farbtemperatur und Aussehen der Badezimmerleuchten übereinstimmen und sie am richtigen Ort platziert werden, erschafft man aus dem kalten, bleichen Badezimmer einen warmen, lebendigen Ort, den man auch an einem grauen Morgen gern besucht.


Stehleuchten

Stehleuchten

Die Stehlampen sind echte Allrounder. Sie eignen sich als Raumlicht und erschaffen gleichzeitig eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Gerade in größeren Räumen wie dem Wohnzimmer kann die Leuchte ihre volle Schönheit zeigen und ihre Umgebung erleuchten.


Besonders Stehlampen mit Schirm, der aus einem lichtdurchlässigen Material besteht, erfüllen den Raum mit sanftem Licht. Hinzukommt, dass sie auch eine perfekte Leselampe ist, da sie beim Lesen ihr Licht direkt auf die Buchseiten wirft, um die Augen nicht zu belasten. Sollte man sich für eine Stehleuchte mit Schirm als Leselampe entscheiden, ist darauf zu achten, dass das Licht der Lampe nach unten geleitet werden muss und nicht nach oben. 


Aber auch eine Stehleuchte als Deckenfluter, deren Licht nach oben gerichtet ist, kann besonders bei hellen Farben schöne Effekte erzielen. Wichtig bei Stehleuchten ist die Einstellung der Höhe. Ist die Lichtquelle hoch genug, wird man von ihr auch nicht geblendet. Zudem sollte sie ungefähr auf gleicher Höhe der Möbel sein, um ein ruhiges Bild im Raum zu schaffen. 


Stehleuchten

Stehleuchten

Die Stehlampen sind echte Allrounder. Sie eignen sich als Raumlicht und erschaffen gleichzeitig eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Gerade in größeren Räumen wie dem Wohnzimmer kann die Leuchte ihre volle Schönheit zeigen und ihre Umgebung erleuchten.


Besonders Stehlampen mit Schirm, der aus einem lichtdurchlässigen Material besteht, erfüllen den Raum mit sanftem Licht. Hinzukommt, dass sie auch eine perfekte Leselampe ist, da sie beim Lesen ihr Licht direkt auf die Buchseiten wirft, um die Augen nicht zu belasten. Sollte man sich für eine Stehleuchte mit Schirm als Leselampe entscheiden, ist darauf zu achten, dass das Licht der Lampe nach unten geleitet werden muss und nicht nach oben. 


Aber auch eine Stehleuchte als Deckenfluter, deren Licht nach oben gerichtet ist, kann besonders bei hellen Farben schöne Effekte erzielen. Wichtig bei Stehleuchten ist die Einstellung der Höhe. Ist die Lichtquelle hoch genug, wird man von ihr auch nicht geblendet. Zudem sollte sie ungefähr auf gleicher Höhe der Möbel sein, um ein ruhiges Bild im Raum zu schaffen. 


Pendelleuchten

Pendelleuchten

Pendelleuchten oder auch Hängeleuchten werden wie Deckenleuchten an der Decke angebracht und sind damit platzsparend und dienen dazu, ebene Flächen wie Tische und Theken oder Bars auszuleuchten. Besonders beliebt sind tiefhängende Leuchten, welche gleichmäßiges Licht werfen und sich gut über Esstischen oder langen Küchentheken machen. 

Sie können als Deckenfluter nach oben gerichtet sein und damit indirektes Raumlicht spenden, aber auch als Schirmleuchten können sie ihr Licht nach unten oder nach oben und unten strahlen.

Normale Hängeleuchten bieten gleichmäßiges Licht, können aber Schatten werfen und sollten daher mit anderen Leuchten kombiniert werden. Um eine gleichmäßige Farbtemperatur und Helligkeit zu erreichen, empfehlen sich hier dimmbare Leuchten.


Pendelleuchten

Pendelleuchten

Pendelleuchten oder auch Hängeleuchten werden wie Deckenleuchten an der Decke angebracht und sind damit platzsparend und dienen dazu, ebene Flächen wie Tische und Theken oder Bars auszuleuchten. Besonders beliebt sind tiefhängende Leuchten, welche gleichmäßiges Licht werfen und sich gut über Esstischen oder langen Küchentheken machen. 

Sie können als Deckenfluter nach oben gerichtet sein und damit indirektes Raumlicht spenden, aber auch als Schirmleuchten können sie ihr Licht nach unten oder nach oben und unten strahlen.

Normale Hängeleuchten bieten gleichmäßiges Licht, können aber Schatten werfen und sollten daher mit anderen Leuchten kombiniert werden. Um eine gleichmäßige Farbtemperatur und Helligkeit zu erreichen, empfehlen sich hier dimmbare Leuchten.

Wandleuchten

Wandleuchten

Wandleuchten sind kleine Lieblinge, die an der Wand angebracht werden und sehr platzsparend sind. Damit eignen sie sich hervorragend für enge Räume wie Flur oder Badezimmer. 


Wandleuchten, deren Licht in alle Richtungen strahlt, können ideal als Raumlicht genutzt werden. Aber auch Varianten mit verstellbarem Kopf können gezielt Licht in eine bestimmte Zone lenken, sodass sie sanftes indirektes Licht erschaffen, was sich eher im Hintergrund hält. Oder sie erzeugen Lichtakzente um Objekte, wie schöne Bilder oder Pflanzen, um ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.  


Wandleuchten

Wandleuchten

Wandleuchten sind kleine Lieblinge, die an der Wand angebracht werden und sehr platzsparend sind. Damit eignen sie sich hervorragend für enge Räume wie Flur oder Badezimmer. 


Wandleuchten, deren Licht in alle Richtungen strahlt, können ideal als Raumlicht genutzt werden. Aber auch Varianten mit verstellbarem Kopf können gezielt Licht in eine bestimmte Zone lenken, sodass sie sanftes indirektes Licht erschaffen, was sich eher im Hintergrund hält. Oder sie erzeugen Lichtakzente um Objekte, wie schöne Bilder oder Pflanzen, um ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.  

LED-Stripes

LED-Stripes bieten unzählige Möglichkeiten seine Räumlichkeiten zuhause zu gestalten. Ob ein erfrischendes Grün, ein beruhigendes Blau oder ein romantisches Rot – hier haben Sie die Qual der Wahl bei der Farbauswahl. Die Einstellung verschiedenster Farbtöne lässt das Zimmer in allen Farben erleuchten und kann je nach gewünschter Atmosphäre angepasst werden. Durch besondere Effekte wie RGB-Farbwechsel und Dimm-Funktionen können selbst zaghafte Personen zu einem Entschluss kommen und einfach alle Farben leuchten lassen. Dank bequemer Steuerung per Fernbedienung und niedrigem Stromverbrauch ein Muss für jeden Haushalt. Ob in der Gaming-Zone, im Kinderzimmer, im Bad hinter dem Spiegel oder als verborgene Akzente an der Wohnwand im Wohnzimmer integriert. 

Steckdosenlichter - simpel und praktisch

Steckdosenlichter können durch ihr modernes Design überall eingesetzt werden, wo ein Licht als Unterstützung gebraucht wird. Oftmals werden sie in Zimmern mit Leseecke genutzt oder aber auch im Büro am Arbeitsplatz. Die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt. Beim Rumschrauben in der Garage können sie bei Detailarbeit unterstützen oder sind der erste Willkommensgruß im Flur nach dem Nachhausekommen. Einfach ein Steckdosenlicht mit Bewegungssensor anbringen und das Licht erhellt jeden Raum, den Sie betreten. 

Leuchten-Features

Dimmbar

Egal ob Grundbeleuchtung, Zonenbeleuchtung oder Akzentbeleuchtung, die meisten Leuchten besitzen heutzutage einen integrierten Dimmer. Mithilfe eines Dimmsytemes können die Leuchten je nach Bedarf heller oder dunkler eingestellt werden. Dadurch kann die gewünschte Atmosphäre im Raum geschaffen werden oder das Licht ganz simpel nach Tageszeit oder Tätigkeit angepasst werden. 


Leuchtmittel austauschbar

Ist das Leuchtmittel einer Lampe austauschbar, müssen Sie sich bei einem defekten Leuchtkörper keine Sorgen machen. Einfach das Leuchtmittel wechseln und fertig. Zudem können Sie beim Kauf eines anderen Leuchtmittels nach persönlichen Wünschen bezüglich Farbtemperatur, Helligkeit und Dimmbarkeit entscheiden.


Leuchtenkopf drehbar

Möchte man im Raum einige Lieblingszonen oder Lieblingsstücke im Zimmer hervorheben, eignen sich Leuchten mit beweglichem Kopf. Besonders Deckenleuchten mit einzelnen, beweglichen Köpfen sind praktisch, da man das Licht in verschiedene Bereiche des Zimmers ausrichten kann.


Höhenverstellbar

Nicht jedes Zuhause bleibt immer gleich. Mal hat eine Wohnung hohe Decken, die nächste dann wieder niedrige. Bevor man sich bei jedem Umzug neue Lampen kauft, holt man sich lieber höhenverstellbare Leuchten, um dem Aufwand entgegenzuwirken. Besonders bei Pendelleuchten ist Höhenverstellbarkeit ein besonderer Vorteil. Die Höhe der Leuchten bestimmt, wie ruhig oder unruhig ein Raum wirken kann. Hängt man die Lampe auf gemeinsame Höhe der Schränke oder Möbel im Zimmer, wirkt das Zimmer harmonischer.


Fernbedienung

Modern, bequem und einfach zu bedienen. Mithilfe von Fernbedienungen können Leuchten unabhängig vom Schalter bedient werden. Zudem lassen sich mithilfe der Fernbedienung weitere Funktionen der Lampe einstellen. Einfach vom Sofa aus, die Lampe ein- oder ausschalten oder die Stimmung im Raum anpassen. 

Farbtemperatur einstellen

Farbtemperatur einstellen

Die Farbtemperatur beeinflusst das Ambiente der Wohnung enorm. Das liegt vor allem daran, dass die Farben des weißen Lichtes den Raum warm oder kalt wirken lässt. Jede Lichtquelle, die weißes Licht ausstrahlt, setzt sich aus verschiedenen Spektralfarben zusammen. Die Summe dieser Spektralfarben ergeben warmweißes, neutralweißes oder kaltweißes Licht und werden in Kelvin (K) gemessen. Das kaltweiße Licht ist hierbei mit Tageslichtweiß gleichzustellen. Ausgenommen ist hier farbiges bzw. RGB-Licht. Bei der Wahl der Lampe sollte daher auf die Farbtemperatur geachtet werden. Bereiche im Haus, die gemütlich und entspannend wirken sollen, sollten eher warmes Licht haben, wie z.B. dem Schlafzimmer. Bereiche wie der Arbeitsplatz können mit Tageslicht ausgestattet sein. Aber hier noch ein paar Denkanstöße und Tipps: 

  • Blaues Licht kann und sollte besonders gegen Abend hin vermieden werden. Besonders wer vor dem Schlafengehen gerne ein Buch liest, sollte eine warme Lichtquelle verwenden. 
  • Neutrales oder sehr helles Weiß, imitiert Tageslicht und hat einen sehr hohen Blauanteil. Dieses Licht kann bei Tätigkeiten, die eine hohe Konzentration beanspruchen genutzt werden.  
  • Fernseher, Handy, Laptop und Co. haben alle einen erhöhten Blauanteil und halten wach. Wer längere Nächte vor den Bildschirmen verbringt, sollte sein Zimmer dementsprechend mit weiteren Lichtquellen ausstatten. Ein zu hoher Kontrast von hell und dunkel kann die Augen bei langer Dauer zu stark belasten. Daher sollten ein bis zwei weitere Lichtquellen im Raum sein, welches etwa so hell sein sollte, wie der Bildschirm an dem gearbeitet wird.


Farbtemperatur einstellen

Farbtemperatur einstellen

Die Farbtemperatur beeinflusst das Ambiente der Wohnung enorm. Das liegt vor allem daran, dass die Farben des weißen Lichtes den Raum warm oder kalt wirken lässt. Jede Lichtquelle, die weißes Licht ausstrahlt, setzt sich aus verschiedenen Spektralfarben zusammen. Die Summe dieser Spektralfarben ergeben warmweißes, neutralweißes oder kaltweißes Licht und werden in Kelvin (K) gemessen. Das kaltweiße Licht ist hierbei mit Tageslichtweiß gleichzustellen. Ausgenommen ist hier farbiges bzw. RGB-Licht. Bei der Wahl der Lampe sollte daher auf die Farbtemperatur geachtet werden. Bereiche im Haus, die gemütlich und entspannend wirken sollen, sollten eher warmes Licht haben, wie z.B. dem Schlafzimmer. Bereiche wie der Arbeitsplatz können mit Tageslicht ausgestattet sein. Aber hier noch ein paar Denkanstöße und Tipps: 

  • Blaues Licht kann und sollte besonders gegen Abend hin vermieden werden. Besonders wer vor dem Schlafengehen gerne ein Buch liest, sollte eine warme Lichtquelle verwenden. 
  • Neutrales oder sehr helles Weiß, imitiert Tageslicht und hat einen sehr hohen Blauanteil. Dieses Licht kann bei Tätigkeiten, die eine hohe Konzentration beanspruchen genutzt werden.  
  • Fernseher, Handy, Laptop und Co. haben alle einen erhöhten Blauanteil und halten wach. Wer längere Nächte vor den Bildschirmen verbringt, sollte sein Zimmer dementsprechend mit weiteren Lichtquellen ausstatten. Ein zu hoher Kontrast von hell und dunkel kann die Augen bei langer Dauer zu stark belasten. Daher sollten ein bis zwei weitere Lichtquellen im Raum sein, welches etwa so hell sein sollte, wie der Bildschirm an dem gearbeitet wird.


Außenbeleuchtung

Außen-Beleuchtung

Zur Beleuchtung des Zuhauses gehört natürlich auch eine schöne Beleuchtung des Außenbereiches. Die Außenbeleuchtung dient dazu, sicher zur Haustür zu gelangen. Wandleuchten helfen dabei Schlüsselloch, Hausnummer und Klingel zu finden und geben einem das Gefühl von Sicherheit, schließlich möchte keiner draußen im Dunklen vor der Haustür stehen. Sie erleuchten aber auch Garten oder Balkon und präsentieren ihn in seiner vollen Schönheit und machen die langen Sommerabende besonders schön. 

Zur Beleuchtung des Zuhauses gehört natürlich auch eine schöne Beleuchtung des Außenbereiches. Die Außenbeleuchtung dient dazu, sicher zur Haustür zu gelangen. Wandleuchten helfen dabei Schlüsselloch, Hausnummer und Klingel zu finden und geben einem das Gefühl von Sicherheit, schließlich möchte keiner draußen im Dunklen vor der Haustür stehen. Sie erleuchten aber auch Garten oder Balkon und präsentieren ihn in seiner vollen Schönheit und machen die langen Sommerabende besonders schön. 

Wandleuchten

Wandleuchten gibt es in den verschiedensten Farben und Formen und sind ideal als Fassadenbeleuchtung. Ein schlichtes Design in Schwarz oder Weiß, elegante Leuchten in Aluminium oder Silber oder mit bernsteinfarbenem Licht und Holzoptik – hier haben Sie die Qual der Wahl. Eine Wandlampe kann ihr Licht in die verschiedensten Richtungen werfen, meistens aber nach unten oder nach oben und unten. Sie lässt die Hauswand erstrahlen, ohne dabei zu blenden und spendet genügend Licht, um sicher durch die Nacht zu wandern. 


Frei platzierbare Außenleuchten

Ob Außenleuchten mit oder ohne Spieß: Bodenleuchten sind perfekt, um eine gemütliche und ruhige Atmosphäre zu erschaffen. Außenleuchten mit Spieß können elegant im Garten aufgestellt werden. Entlang des Weges platziert, bieten sie einen sicheren und schön anzublickenden Pfad durch den Garten und lassen jedes Gemüt erhellen. Außenleuchten ohne Spieß sind nicht nur im Garten attraktiv, sondern lassen auch Balkone und Terrassen in einem malerischen Licht eintauchen. Unabhängig von Steckdosen können sie durch Akku oder Solar-Technologie überall platziert werden und sorgen für bezaubernde Akzente. 

Außenbeleuchtung

Welche IP-Schutzart bei Außenleuchten?

Bei der Suche nach der perfekten Außenbeleuchtung ist die Frage nach der richtigen IP-Schutzart sehr wichtig. Sie sagt aus wie wetterbeständig eine Außenleuchte ist und wo diese im Außenbereich am besten platziert werden kann. 


Was bedeutet „IP-Schutzart“?

Die IP-Schutzart setzt sich aus zwei Ziffern zusammen, die jeweils Informationen über den Schutz vor Fremdkörpern, Berührungen und Nässe geben. Daraus ergeben sich Anforderungen, die an die Außenleuchten gestellt werden, schließlich geht es darum, ob Wasser, Staub, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gehäuse der Leuchte eindringen könnten und diese dann beschädigen.


IP 23

Leuchten an einem Dachüberstand sollten mindestens die IP-Schutzart 23 aufweisen. Nur dann ist sie ausreichend gegen grobe Fremdkörper und Tropfwasser geschützt.



IP 44

Wandleuchten werden gerne an überdachten Hauswänden angebracht. Um sie gegen feine Fremdkörper zu schützen, sollte die IP-Schutzart 44 aufweisen und wasserresistent sein. 


IP 65

Leuchten entlang der Hausfassade sollten der IP-Schutzart 65 entsprechen. Diese sind staubdicht und vor Spritzwasser geschützt. Sicher gegen Regenwasser sind diese Lampen aber nicht, daher empfehlen sich diese Leuchten nur bei ausreichender Überdachung. 


IP 67

Bodenleuchten der Schutzklasse IP 67 halten starken Regen stand und nehmen keinen Schaden, wenn sie zeitweilig komplett mit Wasser bedeckt sind. Sie können am Hausweg oder im Garten verteilt werden. 


IP 68

Lampen die dauerhaft unter Wasser installiert werden haben Schutzklasse IP 68 f und eignen sich damit perfekt als Teichleuchten.


Welche IP-Schutzart bei Außenleuchten?

Bei der Suche nach der perfekten Außenbeleuchtung ist die Frage nach der richtigen IP-Schutzart sehr wichtig. Sie sagt aus wie wetterbeständig eine Außenleuchte ist und wo diese im Außenbereich am besten platziert werden kann. 


Was bedeutet „IP-Schutzart“?

Die IP-Schutzart setzt sich aus zwei Ziffern zusammen, die jeweils Informationen über den Schutz vor Fremdkörpern, Berührungen und Nässe geben. Daraus ergeben sich Anforderungen, die an die Außenleuchten gestellt werden, schließlich geht es darum, ob Wasser, Staub, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gehäuse der Leuchte eindringen könnten und diese dann beschädigen.


IP 23

Leuchten an einem Dachüberstand sollten mindestens die IP-Schutzart 23 aufweisen. Nur dann ist sie ausreichend gegen grobe Fremdkörper und Tropfwasser geschützt.


IP 44

Wandleuchten werden gerne an überdachten Hauswänden angebracht. Um sie gegen feine Fremdkörper zu schützen, sollte die IP-Schutzart 44 aufweisen und wasserresistent sein. 


IP 65

Leuchten entlang der Hausfassade sollten der IP-Schutzart 65 entsprechen. Diese sind staubdicht und vor Spritzwasser geschützt. Sicher gegen Regenwasser sind diese Lampen aber nicht, daher empfehlen sich diese Leuchten nur bei ausreichender Überdachung. 


IP 67

Bodenleuchten der Schutzklasse IP 67 halten starken Regen stand und nehmen keinen Schaden, wenn sie zeitweilig komplett mit Wasser bedeckt sind. Sie können am Hausweg oder im Garten verteilt werden. 


IP 68

Lampen die dauerhaft unter Wasser installiert werden haben Schutzklasse IP 68 f und eignen sich damit perfekt als Teichleuchten.


Möbel online kaufen bei HARDECK

Ob Wohnlandschaft, Markenküche oder Boxspringbett - Möbel online kaufen geht ganz einfach bei HARDECK. Entdecken Sie bei uns die neuesten Einrichtungstrends zum Bestpreis und bestellen Sie Ihre Möbel bequem von zu Hause aus.

Bei HARDECK können Sie Möbel online kaufen, ohne dabei auf Qualität und persönliche Beratung verzichten zu müssen. Nicht nur in unseren Filialen, sondern auch am Telefon oder per Videochat stehen Ihnen unsere fachkundigen Einrichtungsexperten gern zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihre individuelle Traumküche oder finden den perfekten Stoff für Ihre neue Wohnzimmergarnitur.

In unserem Online-Shop finden Sie alles für ein Zuhause zum Wohlfühlen. Wenn Sie sich aber lieber einen persönlichen Eindruck von der Qualität unserer Möbel machen möchten, schauen Sie gern in einem unserer Möbelhäuser in Bochum, Osnabrück, Münster oder Düsseldorf vorbei. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Einrichtungsideen inspirieren und entdecken Sie echte Lieblingsstücke für Ihr Zuhause!

Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist Ihre Zufriedenheit unsere größte Motivation. Seit mehr als 80 Jahren verwirklichen wir Einrichtungsträume zu fairen Preisen. Wir möchten Ihnen nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Möbelstücken bieten - sondern das Einrichten Ihres Zuhauses so angenehm und unkompliziert wie möglich gestalten. Mit unserem umfassenden Service sorgen wir dafür, dass der Möbelkauf online ganz einfach funktioniert. Angefangen bei der persönlichen Beratung, über eine 0%-Finanzierung bis hin zur kostenlosen Lieferung und Montage Ihrer neuen Möbel - Sie können sich auf uns verlassen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem ausgezeichneten Kundenservice und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Schöne Möbel ganz einfach online bestellen

Ein Zuhause ist so viel mehr als nur vier Wände und ein Dach. Hier werden Pläne geschmiedet, Erinnerungen geschaffen und Geschichten erlebt. Ganz egal, ob Sie eine Wohnung einrichten oder ein Haus umgestalten möchten - mit den richtigen Möbeln verleihen Sie jedem Raum Ihre eigene Handschrift und schaffen eine echte Wohlfühlatmosphäre für den Alltag.

Von Stauraumwundern und Kuschelecken

Im Wohnzimmer spielt sich ein Großteil unseres Lebens ab. Darum ist es wichtig, eine ausgewogene Balance zwischen praktischem Stauraum und Wohnlichkeit zu bewahren. Mit einer Wohnwand gelingt das ganz einfach. In unserem Online-Shop erwartet Sie eine große Auswahl an modularen Wohnwänden aus Massivholz, Furnier oder Kunststoff. Raffinierte Details und eine integrierte Beleuchtung lassen Ihre Wohnwand im besten Licht erstrahlen und schaffen mit Leichtigkeit Platz für Bücher, Plattensammlungen und mehr.

Möchten Sie den Gemütlichkeitsfaktor in Ihrem Wohnzimmer erhöhen? Dann stöbern Sie gern durch unser umfangreiches Angebot an Wohnlandschaften, Polstergarnituren und Schlafsofas. Haben Sie das neue Lieblingsstück für Ihr Wohnzimmer gefunden, können Sie sich entspannt zurücklehnen - den Rest übernehmen wir.

In einem echten Wohlfühl-Heim darf neben schönen Möbeln natürlich auch die passende Dekoration nicht fehlen. Bei HARDECK finden Sie deshalb auch eine große Vielfalt an Deko-Objekten. Mit einigen sorgfältig ausgewählten Details verleihen Sie Ihrer Einrichtung so gekonnt den letzten Schliff.

Traumhafte Schlafzimmermöbel für eine erholsame Nachtruhe

Guter Schlaf ist die Grundlage für einen gelungenen Tag. Morgens erholt aufwachen und mit einem Lächeln im Gesicht aufstehen - wie das gelingt? Mit einer Schlafzimmereinrichtung, die genau zu Ihnen passt. Gestalten Sie Ihre ganz persönliche Oase der Ruhe und schenken Sie sich die Entspannung, die Sie verdienen.

Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers

Das wichtigste Element in Ihrem Schlafzimmer ist das Bett. Ein gutes Bett sorgt dafür, dass sich Ihre Muskeln im Schlaf entspannen und Sie Ihre Energiespeicher über Nacht wieder voll aufladen können. Außerdem ist es der ideale Rückzugsort nach einem langen Tag. Wer macht es sich nicht gern mit einem guten Buch oder einem spannenden Film im Bett gemütlich?

Ein hochwertiges Boxspringbett verspricht nicht nur Komfort, sondern verleiht Ihrem Schlafzimmer gleichzeitig einen Hauch von Luxus. Der Federkern-Unterbau sorgt zusammen mit der passenden Matratze und einem Topper für ein besonders weiches Liegegefühl und bietet Ihrem Körper genau die Unterstützung, die er braucht.

Ordnung muss sein - Kleiderschränke und Kommoden einfach online bestellen

Ein aufgeräumtes Schlafzimmer ist das A und O, wenn es um Ruhe und Entspannung geht. Schließlich ist die Erholung schnell dahin, wenn Sie aus einem schönen Traum erwachen und sich im Chaos wiederfinden. Lassen Sie Kleidungsstücke und Co. ganz einfach im Schrank verschwinden und genießen Sie die beruhigende Wirkung einer geordneten Umgebung.

Ob Drehtüren, Falttüren oder Schwebetüren - in unserem Online-Shop finden Sie eine tolle Auswahl an Kleiderschränken in allen Farben und Formen. Dank einer sorgfältig durchdachten Innenaufteilung findet jedes Kleidungsstück seinen Platz und das morgendliche Zusammenstellen Ihrer Garderobe macht gleich doppelt so viel Spaß.

Ein Kleiderschrank ist nicht genug? Kein Problem, bestellen Sie die passende Kommode doch einfach mit dazu! Oder entscheiden Sie sich gleich für ein komplettes Schlafzimmer-Set. Hier sind Bett, Kleiderschrank und Nachttische bereits perfekt aufeinander abgestimmt und lassen Ihr Schlafzimmer in einem ganzheitlichen Stil glänzen.

Praktische Einrichtungsideen für Küche und Esszimmer

Ob romantisches Abendessen zu zweit, Mittagessen mit der ganzen Familie oder ein ausgiebiges Sonntagsfrühstück - am Esstisch kommen wir mit unseren Lieben zusammen, erzählen, lachen und genießen eine unbeschwerte Zeit. Dabei spielt es gar keine große Rolle, ob die Mahlzeiten im Esszimmer, Wohnzimmer oder direkt in der Küche stattfinden. Hauptsache, jeder findet seinen Platz und fühlt sich wohl.

Landhausstil oder Designküche - Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei

Mit einer Landhausküche schaffen Sie Behaglichkeit und Komfort. Natürliche Materialien wie Holz und Stein sorgen für eine wunderbare Gemütlichkeit beim Kochen und Essen. Holen Sie sich mit einer Küche im Landhausstil die unbeschwerte Leichtigkeit eines skandinavischen Sommers nach Hause.

Sie lieben es praktisch und freuen sich über raffinierte Details, die das Leben leichter machen? Dann schauen Sie sich einmal bei unseren Designküchen um. Hochwertige Materialien unterstreichen den puristischen Stil dieser Küchen und machen richtig Lust aufs Schälen, Schneiden, Garen und Braten.

Traumküche nach Maß online bestellen

Planen Sie Ihre neue Traumküche ganz einfach zusammen mit unseren Küchen-Experten! Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt. In unserem Online-Shop und vor Ort in unseren Möbelhäusern erwarten Sie insgesamt über 200 verschiedene Küchen in unterschiedlichen Stilrichtungen und Bauformen. Ob Küchenzeile, Küche in U-Form oder L-Form oder eine Küche mit Insel - mit unserer professionellen Küchenplanung stellen wir Ihr Wunschmodell genau nach Ihren Vorstellungen zusammen. Die anschließende Lieferung und fachmännische Montage inklusive Strom- und Wasseranschlüssen übernehmen unsere Küchenprofis ebenfalls gern für Sie.

Setzen Sie Ihre Möbel gekonnt in Szene

HARDECK bietet Ihnen nicht nur schöne Möbel für jeden Raum. In unserem Online-Shop und in den Möbelgeschäften vor Ort finden Sie außerdem alles, was Sie für ein rundum gemütliches Zuhause brauchen.

 Beleuchtung für Innen und Außen - Rücken Sie alles ins richtige Licht

Eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgt für ein angenehmes Ambiente und lässt Ihr Zuhause auch bei Dunkelheit strahlen. Bei HARDECK erwartet Sie eine Vielzahl an ausgefallenen Deckenleuchten, Stehleuchten, Tischleuchten und Wandleuchten, die Ihr Wohnzimmer zu etwas ganz Besonderem machen. Wir führen eine große Auswahl an hochwertigen Lampen und Leuchten, die auch in ausgeschaltetem Zustand viel hermachen.

Dekorativ bis ins kleinste Detail

Mit der passenden Dekoration unterstreichen Sie Ihren Einrichtungsstil und setzen tolle Akzente. Wandbilder, Vasen, Kerzenständer und Co. runden das Gesamtbild eines Raums ab oder werden selbst zum Hingucker.

Ein dekoratives Geschirr-Set verleiht Ihrer Festtagstafel das gewisse Etwas. Da schmeckt Ihren Gästen das Essen gleich noch ein bisschen besser und eine entspannte Atmosphäre ist Ihnen garantiert.

Auch im Badezimmer sorgen passende Accessoires für Wohlfühlmomente. Duschvorhang, Seifenspender und Zahnputzbecher machen den Unterschied und verwandeln ein einfaches Badezimmer in eine Wellnessoase.

Gartenmöbel für das grüne Wohnzimmer

Ergänzen Sie Ihre vier Wände doch ganz einfach um ein weiteres Zimmer im Grünen. Richten Sie sich mit Loungemöbeln, Gartenliegen und Sonnenschutz gemütlich draußen ein und genießen Sie eine kleine Pause unter freiem Himmel. In unserem Online-Shop können Sie das ganze Jahr über Garten- und Balkonmöbel online kaufen.

Möbel günstig online kaufen

Ein schönes Zuhause muss nicht teuer sein. Wir möchten, dass Sie Ihre ganz persönlichen Einrichtungsträume verwirklichen können. Darum finden Sie bei HARDECK schöne Möbel zu günstigen Preisen. Die Standorte und die Ausstattung unserer Möbelhäuser sind so gewählt, dass sie gut erreichbar sind, ohne unsere Preisgestaltung durch horrende Betriebskosten zu belasten. So können Sie sowohl in unserem Online-Shop als auch vor Ort in den Einrichtungshäusern jederzeit zu Top-Preisen einkaufen.

Mit regelmäßigen Angeboten und Sonderaktionen werden bei uns auch hochwertige Markenmöbel erschwinglich. Schauen Sie doch einfach mal bei unserem großen Möbelsale vorbei. Hier erwarten Sie jede Woche neue Produkte und tolle Rabatte. Unseren exzellenten Service bekommen Sie natürlich immer dazu.

Wann sind unsere Möbel am günstigsten?

Auch die Möbelwelt unterliegt Trends und saisonalen Veränderungen. Damit Sie bei HARDECK immer die aktuellen Einrichtungsideen und Inspirationen finden, wechseln wir unser Sortiment regelmäßig und sorgen so für frischen Wind in unseren Möbelhäusern und im Online-Shop. Wenn wir Platz für Neues schaffen, profitieren Sie von exklusiven Rabatten auf ausgewählte Modelle oder können spezielle Ausstellungsstücke zu Sonderpreisen erwerben. Es lohnt sich also immer bei uns vorbeizuschauen, wenn Anfang des Jahres oder im Sommer ein Kollektionswechsel ansteht.

Unabhängig von diesen zeitlich begrenzten Rabattaktionen beraten unsere Einrichtungsexperten Sie gern beim Möbelkauf. Oft finden wir gemeinsam eine Lösung und können durch alternative Konfigurationsmöglichkeiten Ihr Wunschmodell zu einem günstigen Preis anbieten. Unsere fachkundigen Berater sind sowohl in den Möbelhäusern als auch per Telefon oder Videochat gern für Sie erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr anzeigen